Irish Open 2019 in Dublin

Von 01.–03.03.2019 fanden in Dublin die Irish Open statt und 4  unserer Sportler der SG Rödental nahmen Teil!

3800 Nennungen, 1800 Sportler aus 49 Ländern sprechen für sich. Der WAKO-Worldcup in Dublin ist der größte seiner Art und Kämpfer aus aller Welt waren angereist um sich in zahlreich besetzten Gewichtsklassen und Kategorien zu messen.

Von unserem Kampfgeist waren Victoria Linz und Kristin Avemarg im Vollkontakt am Start, sowie Max und Jochen Paulfranz im Pointfighting.

Kristin war bereits am Freitag mit dem 1/4 Finalkampf an der Reihe und sie musste gegen Polen in den Ring steigen. Krissi konnte den Kampf von Anfang an bestimmen und wurde im Verlauf immer stärker. Nach 3 Runden hieß die Siegerin Kristin Avemarg und somit zog sie ins Halbfinale ein. Keine geringere als die amtierende Junioren Weltmeisterin und Senioren Europameisterin Tennesee Randol aus Großbritannien wartete hier am Samstag auf sie.

Krissi musste die erste Runde klar gegen die sehr gute Kickerin aus GB abgeben und biss sich in der zweiten Runde gut durch. In der dritten Runde konnte sie einige gute Treffer landen, musste sich aber nach 3 Runden geschlagen geben. 3.Platz für Avemarg.

Vicky kämpfte auch am Freitag und war nicht in der besten Verfassung, hat sie doch mit der Grippe im Vorfeld schon zu kämpfen gehabt.

Sie konnte Ihren Kampf schön beginnen, musste jedoch Runde für Runde an die starke Kämpferin aus Irland abgeben und war so aus dem Rennen um die begehrte Trophäe.

Max kämpfte am Samstag auch das erste mal auf einem Worldcup dieser Größe. Er startete in 2 Junioren-Gewichtsklassen, die jeweils mit 28 und 36 Startern riesig besetzt waren. Max konnte in seinem ersten Kampf gegen den 3. der letzten Weltmeisterschaft, ein Grieche,  einen tollen Kampf machen. Er fightete sehr clever und entschlossen, musste sich am Ende aber mit 4:5 geschlagen geben.

In der zweiten Gewichtsklasse -63 kg kämpfte er gegen einen Briten und der Kampf war immer auf Augenhöhe bei ständigem Abstand von einem oder zwei Punkten. Am Ende lag er einen Punkt zurück und musste es dann mit der Brechstange probieren. Das kann gutgehen oder auch nicht. In diesem Fall konterte der Gegner und Max schied somit aus dem Turnier aus.  Tolle Leistung von Max bei diesem Kämpferfeld.

 

Bereits am Freitag kämpften auch die Masters, in deren Klasse Jochen startete. Zwei Tage schlimmste Grippe ließ ihn entscheiden, wenn überhaupt, nur in einer Klasse zu starten. Er startete bei den Veterans -74 kg und war nach dem aufwärmen guter Dinge. Es war der geplant letzte Wettkampf nach dem hier errungenen 30jährigen Wettkampf-Jubiläum.

Der erste Gegner war Willie Lowry aus Nordirland und es ging gleich zur Sache. Der Kämpfer aus Nordirland konnte die erste Runde für sich entscheiden und eine andere Taktik musste her. Jochen, von Krissi und Vicky gecoacht, setzte sofort seine neue Strategie um und ging nach 20 Sekunden und 2 Treffern in Führung. Am Ende siegte er mir 6:4 und konnte souverän ins Halbfinale einziehen.

Der Italiener Andrea Lerda hatte einen sehr unkonventionellen Kampfstil und nach kurzer Zeit konnte sich Jochen prima darauf einstellen und auch zwei Kopftreffer erzielen. Endergebnis 11:4 für unseren Kampfgeist-Coach.

Im Finale wartete ein schneller, starker Faustkämpfer aus Nordirland Nahem Qureshi. Der Kampf startete und es war zu keiner Zeit klar, wer das Rennen für sich entscheidet da die Führung ständig wechselte. Kurz vor Schluß konnte der Häuptling der Rödentaler Kampfgeister 2 clevere Punkte machen und ging klar in Führung. Nach einem letzten Punkt des Gegners war der Kampf mit 9:8 gewonnen und Jochen war Irish Open Worldcup-Sieger 2019.

Das war ein krönender Abschluss einer langen und tollen Kickboxer-Karriere. Jetzt wird sich Jochen noch stärker um seinen Nachwuchs kümmern als bisher um noch an vielen Turnieren dieser Art mit den Besten der Besten, dann nur als Coach, teilnehmen zu können.

Am 01.- und 02.06. findet die Deutsche Meisterschaft im Kickboxen in der HUK-Coburg Arena statt und für alle Interessierten ist das ein gute Möglichkeit die deutschen Spitzenstarter im Wettkampf zu erleben.

 

No Replies to "Irish Open 2019 in Dublin"