German Open in Bad Neustadt / Saale

German Open in Bad Neustadt a.D. Saale

Am 02. und 03.April waren die German Open in Bad Neustadt an der Saale. Es zählt zu den größten deutschen Turnieren und war ein Ereignis, das alle Rekorde brach. Kämpfer aus 9 Nationen fanden den Weg nach Unterfranken um sich an zwei Tagen in den Disziplinen Formenlauf, Pointfighting, Leichtkontakt, Kick Light, Vollkontakt und K1 zu messen.

Veranstalter war die WAKO Deutschland unter der Führung von Präsident Jürgen Schorn (Ebern), Ausrichter war das Arena Kampfsportteam aus Bad Neustadt unter der Leitung von Weltmeister Steven Glover

Die Kampfgeister der SG Rödental waren mit 5 Kämpfern angereist und die Starts verteilten sich auf 2 Tage. Am Samstag waren die Pointfighter an der Reihe, sowie die Vorkämpfe im Ringsport.

Am Freitag war bereits die Registrierung und das Wiegen.

Erster Kämpfer war am Samstagmorgen Max Paulfranz in der Gewichtsklasse Jugend A männlich -42 kg. Er kämpfte gegen Cedric Linke aus Eberswalde und konnte den Kampf von Anfang an dominieren. Nach 2 Runden hieß es dann 7:0 für Paulfranz. Im Halbfinale stand ein Gegner aus Belgien an, die als sehr gute Kicker gelten. Der Kampf ging mit 0:0 in die Pause da beide kein Risiko eingehen wollten. In der 2. Runde wurden dann beide Kämpfer etwas offensiver und Max konnte dann den Kampf knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Das Finale musste er dann ganz klar an den Favoriten Anton Parschin abgeben und nahm so den Pokal für den 2.Platz mit nach Hause.

In der nächsthöheren Gewichtsklasse -47 kg fehlten dem Rödentaler noch ein paar „Pfunde“ um sich gegen die starken Jungs durchzusetzen, sodass er den ersten Kampf verlor und ausschied.

Colin Dresely startete in der männlichen Jugend B bis 12 jahre in der Gewichtsklasse -37 kg, Colin machte einen soliden ersten Kampf gegen einen Miguel Riesling aus Baden-Würtemberg und gewann mit 6:4 Punkten. Der folgende Viertelfinalkampf war gegen Jonas Mozkus aus Hamburg zu kämpfen und den Anweisung seines Coaches Jochen Paulfranz folgte Colin aufs Wort. Er machte den besten und konzentriertesten Kampf den er je gekämpft hatte wie sein Trainer behauptet. Der Kampf ging mit 6:3 nach Rödental. Den nächsten Kampf konnte der junge Kämpfer dann leider nicht für sich entscheiden und belegte so den 3. Platz.

Der erste Start auf einem deutschen und hier sogar internationalem Turnier war es für Daniel Werle. Er startete bei der Jugend B -42 kg und lieferte eine stabilen und guten Kampf gegen Jan Keller aus Kaiserslautern. Leider konnte er nicht alles abrufen um den Kampf für sich zu entscheiden und hat ihn leider verloren.

Der einzige Vollkontakter im Team der SG war bei diesem Turnier Daniel Schober aus Staffelstein. Das Aushängeschild Kristin Avemarg war leider einer Grippe zum Opfer gefallen und konnte nicht antreten.

Schober traf auf den starken Hessen Alexander Haidermak was einen guten und harten Kampf versprach.

So war es dann auch! Die Gewichtsklasse -75 kg war sehr stark besetzt und auch Spitzenkämpfer des Nationalkaders waren dabei.

Daniel Schober zeigte von Anfang an das er den Sieg für sich verbuchen will und auch hier ging die Strategie die vorher besprochen wurde ganz klar auf. Er konnte jede Runde knapp für sich gewinnen und wurde immer stärker. In der letzten Runde 3 gaben beide nochmal mächtig Dampf auf den Kessel und am Ende hieß der Sieger einstimmig Daniel Schober aus Rödental. Leider hatte sich der Rödentaler die Hand verschlagen und konnte nicht mehr antreten im Halbfinale. Somit 3.Platz für Schober.

Für die Marktzeulnerin Victoria Linz war der Wettkampf ein Härtetest. Sie startete nach Verletzungspause und wenig Training in zwei Disziplinen und musste am Samstag im Pointfighting und Sonntag in ihrer Paradedisziplin Leichtkontakt ran. Die Unsicherheit, ob die Bänder im Fuß halten, und ob die Kondition reicht, merkte man ihr deutlich an und sie kämpfte nicht so entschlossen wie gewohnt. Dennoch kann sich das Ergebnis sehen lassen und am Ende durfte sie im Pointfight einen 3.Platz und in Ihrer Disziplin Leichtkontakt den 2. Platz mit nach Hause nehmen.

Was aber noch wichtiger ist: der Fuß hat gehalten und der neue Bundestrainer Brahim Triqui hat ihr eine Einladung zum Kadertraining überreicht.

Ales in allem ein tolles Ergebnis für die Rödentaler Kampfgeister mit 2 x Platz 2 und 3 x Platz 3. Es zeigt das die Trainer allesamt einen tollen Job machen. Jetzt müssen alle Kämpfer im Training Fahrt aufnehmen, stehen doch am 16.04. schon der Weltcup in Innsbruck, am 30.04. die Bayerische Meisterschaft in Erding und am 14.05. der Weltcup in Budapest auf dem Programm.

No Replies to "German Open in Bad Neustadt / Saale"


    Got something to say?