Deutsche Meisterschaft in Bad Neustadt / Saale – 2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze bringen Kampfgeister mit nach Hause

Erfolgreiches Wochenende für unsere Athleten!

Eine tolle Ausbeute für die 7 startenden Kampfgeister auf der Deutschen Meisterschaft, das die WAKO Deutschland in Bad Neustadt a. d. Saale ausrichtete.

Das Turnier fand am 11. und 12.Juni in der Bürgermeister-Goebels-Halle statt. Es war die größte Starterzahl einer Deutschen Meisterschaft bisher.  Kämpfer aus allen Bundesländern fanden den Weg nach Unterfranken um sich an zwei Tagen in den Disziplinen Formenlauf, Pointfighting, Leichtkontakt, Kick Light, Vollkontakt und K1 zu messen.

Am Samstag war die Jugend und die Junioren an der Reihe. Am Sonntag starteten die Erwachsenen Kampfsportler.

Veranstaltet wurde das Turnier von der WAKO Deutschland unter der Führung von Präsident Jürgen Schorn (Ebern).  Ausrichter war das Arena Kampfsportteam aus Bad Neustadt unter der Leitung von Weltmeister Steven Glover

Am Samstag begann unser jüngster Starter Elias Rausch in der Klasse Pointfighting Jugend B -28 kg und lief in der ersten Runde noch nicht richtig warm. Nach 1:3 in der ersten Runde konnte er noch in den Kampf finden, musste sich dann aber mit 4:5 geschlagen geben.

 

Unser frisch gebackene Bayrischer Meister Colin Dresely konnte in der Klasse Jugend B -37 kg seinen ersten Kampf nach Abbruch wegen technischer Überlegenheit mit 12:2 gewinnen. Ein Vorsprung von 10 Punkten bedeutet technisches K.O.
Den 2. Kampf musste er gegen eine starken und hart kämpfenden Burschen aus NRW bestreiten. Es lief die erste Runde auch nicht so rund wie man sich das gewünscht hat. In Runde 2 dominierte Colin, musste den Sieg aber mit 6:7 an seinen Gegner abgeben der ihm den härtesten Kampf bot, den er bisher kämpfen musste. Das Resultat war Rang 5 und jede Menge Ideen für die Zukunft.

In der Gewichtsklasse Jugend B -42 kg startete Daniel Werle ebenfalls, wie auch Elias Rausch, das allererste mal auf einer Deutschen Meisterschaft. Es wurde hier nach seinem Bayrischen Vizemeister-Gewinn sehr viel härter und turbulenter. Daniel kämpfte prima, war seinem Gegner jedoch nicht gewachsen. Er unterlag mit 6:10 und schied leider aus.

Bei den Juniorinnen im Leichtkontakt -65 kg trat Victoria Linz an und konnte im Halbfinale ihre Gegnerin nur kurzzeitig in den Griff bekommen. Obwohl als klare Favoritin ins Rennen gegangen, konnte sie diesen Kampf nach 2 harten Runden nur abgeben und belegte den 3. Platz in ihrer Stammklasse.

Im Halbfinale gegen eine schon bekannten Gegner aus Berlin-Brandenburg musste Max Paulfranz in der Klasse Jugend A -42 kg an den Start. Den Sieg der letzten Begegnung konnte er wiederholen und mit 6:3 Punkten ins Finale einziehen.
Hier wartete der Ausnahmekämpfer Anton Parschin aus Butzbach, der Max schon 2 mal mit technischem K.O. besiegt hat. Der Rödentaler war jedoch so konzentriert und fokussiert, das es diesmal ein bisschen schwerer wurde für den Nationalkämpfer. Max machte ständig Druck und konnte gut mitkämpfen. Am Ende hieß es dann zwar 13:6 für Anton Parschin, Max jedoch hat sich einen tollen Vize-Titel erkämpft.

 

Max und Colin wurden auch vom Bundestrainer zum nächsten Sichtungskader der Nationalmannschaft vorab schonmal eingeladen.

Am Sonntag starteten dann Victoria nochmal bei den Damen im Leichtkontakt -65 kg, Kristin im Vollkontakt -56 kg und Jochen in der Klasse Pointfighing vet. -74 kg.

Victoria kämpfte nach einer geruhsamen Nacht wesentlich entspannter als am Vortag. Die Gegnerin aus Bremen war sehr unangenehm zu kämpfen und äusserst quirlig. Vicki musste sich nach 2 Runden ganz knapp mit 2:1 Kampfrichterstimmen geschlagen geben und schied so leider aus.

Unser Aushängeschild der SG Rödental, Kristin, zog kampflos ins Finale ein und hatte als Gegnerin eine alte Bekannte gegenüber. Carolin Lasota konnte Kristin bereits einmal schlagen, andersherum standen schon 3 Siege auf Krissis Konto. Es war ein harter Kampf auf Augenhöhe und nach 2 Runden lag die für Rödental startende Meiningerin ganz knapp in Führung. In der 3.Runde legte Kristin noch ein paar Kohlen nach und siegte deutlich. Am Ende hieß die Deutsche Meisterin Kristin.

Als letzter ging der selbst noch aktive Trainer Jochen bei den Herren über 35 Jahre an den Start. Hier mit seinen bereits 48 jungen Jahren schon als ältester Teilnehmer des gesamten Turnieres.


Im Halbfinale stand er Dirk Dechant aus Hessen gegenüber der erst recht frisch bei den Veteranen mitkämpfen darf. Der Hesse war recht hart und wollte mit Druck seine Punkte machen. Jochen konnte nach Runde 1 mit einem Punkt Vorsprung in die Pause. Anfang der zweiten Runde wurde der Rödentaler überrascht und Dechant ging mit 3 Punkten Vorsprung in Führung. Jürgen Schorn, er coacht Jochen schon seit über 20 Jahren, wusste genau an welchen Rädchen er drehen muss und stellte ihn sofort um. Das fruchtete und Jochen machte einen Punkt nach dem anderen.
Am Ende stand es 10:6 für das Mammut Jochen sodass er im Finale gegen Nino Lavecchia aus Betzdorf stand.

Gegen diesen Kämpfer konnte man letztes Jahr auf der Deutschen Meisterschaft bereits einen Sieg erkämpfen, aber die Karten werden immer wieder neu gemischt, es wird trainiert und gearbeitet.
Die erste Runde war sehr verhalten und auch recht knapp zu Ende gegangen mit 1 Punkt Vorsprung für Rödental. Auch hier in der 2. Runde wieder eine taktische Meisterleistung des Coaches Jürgen Schorn und seines Kämpfers. Mit Druck und Cleverness konnte der Titel des Deutschen Meisters mit 13:6 Punktgewinn in die Hummel-Stadt Rödental geholt werden.

Alles in allem ein tolles Ergebnis für die Rödentaler Kampfgeister mit 2 x Platz 1, 1 x Platz 2 und 1 x Platz 3. Es zeigt das die Trainer allesamt einen tollen Job machen.

Die nächsten Turniere beginnen erst Ende September wieder und so werden die Kampfgeister erstmal ein bisschen Basisarbeit machen um dann gestärkt bei den nächsten Vergleichen zu glänzen.

Die Trainingszeiten der Kampfgeister kann man unter www.kampfsport-roedental.de nachsehen und wer Interesse hat an einem Training mal teilzunehmen kann hier auch gerne Kontakt aufnehmen.

IMG_4628 IMG_4612FullSizeRender (1)FullSizeRender (4)   FullSizeRender (5)IMG_4623FullSizeRender

    IMG_4641 IMG_4659

IMG_4661IMG_4620FullSizeRender (2)IMG_0415 IMG_0417 IMG_0428 IMG_0454

No Replies to "Deutsche Meisterschaft in Bad Neustadt / Saale - 2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze bringen Kampfgeister mit nach Hause"


    Got something to say?