Deutsche Meisterschaft 2015 in Berlin

Am 13. und 14 Juni waren die Deutschen Meisterschaften im Kickboxen des größten und stets wachsenden Verbandes WAKO in Berlin. Die Schönefeld-Halle war der Austragungsort und ca. 650 qualifizierte Starter waren gekommen um sich zu messen.

Die Kampfgeister der SG Rödental waren bereits am Freitag angereist und konnten ohne Probleme das wiegen hinter sich lassen. Einzig Kristin Avemarg durfte erst am Samstag gewogen werden, da das im Vollkontakt so geregelt ist.

Am Samstag war die Jugend bis zu den Junioren an der Reihe in allen Disziplinen die der Verband zu bieten hat. Von der SG waren Colin Dresely, Max Paulfranz, Julian Linz und Victoria Linz vertreten.
Zuallererst musste Max in der Gewichtsklasse Pointfight, Jugend B -37 kg gegen den an Nummer 1 gesetzten Karl Laubinger aus Braunschweig ran. Max setzte ihn von Anfang an unter Druck und bestimmte das Kampfgeschehen. Erst ganz am Ende der 2.Runde konnte der Braunschweiger ausgleichen und in der wirklich allerletzten Sekunde konnte er noch einen Treffer setzen und siegte so. Max schied dann leider trotz eines guten Kampfes aus.

Colin kämpfte in der gleichen Klasse wie auch Max. Er kämpfte in seinem ersten Kampf sehr gut und lag immer ganz knapp vorn. Das konnte er bis zum Schluß halten und siegte so mit 6:5 Punkten.
Im zweiten Kampf musste Colin gegen den Ausnahmekämpfer Anton Parschin ran. Der kämpft so beeindruckend für sein Alter, das er nicht zu schlagen ist im Moment. Colin verlor den Kampf klar und schied damit auch aus.

Julian Linz kämpfte im Leichtkontakt, Jugend A -69 kg. Er setzte vieles um was im Training mit ihm besprochen und trainiert wurde und konnte seinen ersten Kampf locker und klar für sich gewinnen.
Im zweiten Kampf musste Julian schon ein bisschen mehr und härter fighten, blieb aber sehr konzentriert und bei seinem Konzept. Das ihm am Ende dann ein bisschen die Puste ausging, lag sicher nicht an seinem übereifrigem Trainingsfleiss die letzte Zeit. Er konnte den Kampf dennoch am Ende für sich entscheiden und war so im Finale. IMG_2658
Der Finalgegener war der amtierende Deutsche Meister des letzten Jahres und gegen ihn war kein Kraut gewachsen. Julian kämpfte und versuchte alles, konnte aber diesen Kampf nicht gewinnen und musste sich mit dem Vize-Titel begnügen. Eine tolle Leistung von Julian Linz

Victoria startete im Leichtkontakt bei den Juniorinnen -65 kg. Diese Klasse gibt es nur national und nicht auf bayerischer Ebene. Sie wurde auf 1 gesetzt und erhielt ein Freilos. Im Finale kam sie gegen die amtierende Titelträgerin. Die beiden hatten bereit schon gegeneinander gekämpft man kannte sie bereits aus dem letzten Jahr. Da musste Victoria eine böse Niederlage einstecken und konnte Ihr nichts entgegensetzen. Das sollte anders werden, hatte man doch wahnsinnige Fortschritte gemacht in diesem Jahr.
Die SG-Kämpferin kämpfte diesmal offensiv und machte viel Druck auf die Harburgerin. Der Kampf war an Spannung kaum zu überbieten und nach 2 Runden musste sich Victoria der sehr erfahrenen Kämpferin bei einem minimalen Punkterückstand mit Platz 2 zufriedengeben.
Das Ergebnis des ersten Tages waren 2 Vize-Titel und gute Kämpfe bei den Jungs.

Am Sonntag waren dann die Damen- und Herrenklassen an der Reihe.

Der Trainer der SG Rödental, Jochen Paulfranz, startete bei den Veteranen ab 40 Jahre im Leichtkontakt und im Pointfighting in der Gewichtsklasse – 74 kg.

Gleich als erstes stand das Halbfinale im Pointfight an und Jochen musste gegen einen guten Kämpfer aus Betzdorf kämpfen. Er war Deutscher Meister eines anderen Verbandes und für alle ein Unbekannter. Also gab es erstmal keine Strategie.

Nach kurzem „beschnuppern“ setzte Paulfranz gleich den ersten Treffer und der Gegner war um die Schnelligkeit des Rödentalers überrascht. Der Gegner setzte immer wieder Gegentreffer, der Kampf wurde aber vom erfahrenen Coach stets kontrolliert und dann nach 2 Runden auch klar mit 15:11 gewonnen. Jochen Paulfranz stand im Finale das am Nachmittag ausgeFoto 17.06.15 21 05 11kämpft werden sollte.

Victoria Linz startete mit Ihren erst 15 Jahren zusätzlich im Leichtkontakt bei den Damen – 65 kg und musste als zweites ran am Sonntag.

Im ersten Kampf gestaltete sich der Anfang richtig schwer, da die Gegnerin sich sehr gut bewegte und pistolenartig nach vorn stieß und so immer punkten konnte. Im Laufe des Kampfes fand Victoria mehr und mehr die Übersicht und setzte Ihr Konzept um. Ab mitte der 2.Runde übernahm sie die Führung die sie sich nicht mehr nehmen ließ.

Das Finale gegen die Vollkontakt-Nationalkämpferin Hannah Schmieder stand an und es versprach ein harter Kampf zu werden. Victoria war unbeeindruckt von den bisherigen Erfolgen der Regensburgerin und beide führten einen sauberen, offenen Kampf. Die Kämpferin der SG lag immer leicht hinten und konnte den Attacken der erfahrenen Nationalkämpferin nicht entgegensetzen. Victoria verlor diesen Kampf und erkämpfte so mit einer prima Leistung den 3. Platz bei den Damen.

Ihr Platz in der Nationalmannschaft sollte gesichert sein und so wird sie im August nach San Sebastian auf die Europameisterschaft fahren für Deutschland.

Kristin Avemarg aus Meiningen startet schon immer für die SG Rödental und gehört seit einigen Jahren zu den Topkämpfern in Deutschland. Als Nummer 1-gestzte erhielt sie ein Freilos und stand automatisch im Halbfinale. Hier sollte sie auf die Berliner Lokalmatadorin Nadine Jasper die Ihren Vorkampf knapp gewann. Diese trat dann aus unerklärlichen Gründen oder vermutlich aus vielleichFoto 17.06.15 21 05 27t allzugroßem Respekt nicht an und Kristin kam leider kampflos ins Finale.

Das Finale war gegen die Ingolstädterin Carolin Lasota zu kämpfen, die bei der Bayrischen Meisterschaft Kristin klar schlagen konnte.

Avemarg ist jedoch in einer Topform im Moment und sehr schwer zu stoppen, was Lasota auch zu spüren bekam. Kristin dominierte den Kampf. Sie siegte so eindeutig und einstimmig nach 3 Runden schönstem Vollkontakt-Kickboxen. Kristin Avemarg ist Deutsche Meisterin 2015 und mchte die allerbeste Werbung für diesen Sport.

Der Halbfinalkampf im Leichtkontakt stand für den Trainer der SG bei den Veteranen -74kg an und man kannte den Gegner überhaupt nicht. Er hatte wohl früher aktiv am Wettkampfgeschehen teilgenommen, aber schon etwas länger nicht mehr gekämpft. Auch Paulfranz hat in dieser Disziplin dieses Jahr erstmals seit ca. 10 Jahren mal wieder „mal schauen“ wollen.

Der Berliner stürmte in der 1. Runde ohne Pause nach vorn und Jochen Paulfranz war sichtlich überrumpelt worden. Die erste Runde war ganz klar verloren.

In der Pause wurde dann alles wieder gerade gerichtet und mit neuer Strategie des Trainers, Jürgen Schorn, die Runde begonnen. Jetzt wurde es der Kampf des Tages. Paulfranz konnte seine Kicks nun einsetzen und setzte einen Treffer nach dem anderen, holte Punkt für Punkt wieder auf. Dann ca. 20 Sekunden vor Schluß war der Rödentaler in Führung und der Berliner gab nochmal alles.
Die Stimmung in der Halle war unbeschreiblich und die beiden Kontrahenten schenkten sich wirklich gar nichts.

Der Kampf ging in der letzten Sekunde dann doch noch verlorFullSizeRenderen und Paulfranz musste sich mit dem 3.Platz begnügen.

Keine Stunde später stand dann Jochen Paulfranz noch im Finale in seiner Paradedisziplin Pointfighting und sein Gegner war, wie fast immer im Finale, der mehrmalige Weltcupsieger und Deutsche Meister Dirk Menzel aus Fulda.

2 Kämpfe, 2 Niederlagen! So war die Statistik der beiden.
Paulfranz ging sofort in Führung und kämpfte sehr konzentriert. Die Punkte gingen von einem zum anderen und am Ende der 1.Runde führte Jochen Paulfranz mit 2 Punkten Vorsprung.
In der 2. Runde gab sich anfangs ein ähnliches Bild bis Menzel in der Mitte der Runde ausglich. Am Ende hieß es dann 12:12. Dann gab es den Regeln entsprechend eine Minute Verlängerung die auch ganz ausgeglichen verlief, aber ganz am Ende ein besseres Ende für Menzel fand.
13:14 verlor Jochen Paulfranz dieses Finale und wurde so wie auch im letzten Jahr Vizemeister.

1 Deutsche Meisterin, 3 Vizemeister, 1 x Bronze war die Ausbeute der SG Rödental bei dieser hochwertigen Meisterschaft und damit geht es bis September erstmal in die Sommerpause.

Wer gerne bei den Kampfgeistern der SG Rödental mitmachen möchte kann sich natürlich unter kampfsport-roedental.de informieren und ist immer herzlich Willkommen.

No Replies to "Deutsche Meisterschaft 2015 in Berlin"


    Got something to say?