Bayrische Meisterschaften im Kickboxen 2017 in Bad Abbach am 29.04.2017

In diesem Jahr teilten sich die Bayrischen Meisterschaften des BLSV Verbandes BAKU in die Bereiche Tatami und Ringsport auf. Der Verband der der WAKO angehört rief alle Mattenkämpfer am 29.04. nach Bad Abbach und hier konnten sich 300 Sportler messen.

Die SG Rödental war mit 12 Kämpfern am Start und konnte mit verschiedensten Platzierungen nach Hause fahren.
Ala Kampfrichter waren Sandra Stirn, Maik Schmeisser und Manuel Hergert dabei um mit scharfen Blicken und Sachverstand die Kämpfe zu bewerten.

Im Leichtkontakt waren vier Kampfgeister in Ihren Gewichtsklassen angetreten.

Daniel Werle kämpfte zum ersten mal in der Disziplin Leichtkontakt und dann gleich bei der Jugend A, da in seiner Klasse kein Gegner angetreten war. Er hatte einen sehr guten Start. Die erste Runde konnte er knapp für sich entscheiden, in der zweiten machte Ihm die Unerfahrenheit zu schaffen und er lief in zu viele Konter seines Gegners. Werle bekam einen deutlichen Treffer der Ihn 14 Sekunden vor Schluß zur Aufgabe zwang.

Bei Colin Dresely war es der zweite Kampf und auch er war in seiner Klasse gegen einen sehr guten, erfahrenen Kämpfer der unterlegene und schied aus

Das erste mal bei den Juniorinnen startete Marie Rose die den Kampf klar beherrschte. Nach Minuspunkten für das verlassen der Kampffläche geriet sie jedoch in Rückstand und konnte diesen leider nicht mehr aufholen.

Auch Sandra Stirn konnte ihren Kampf gegen die sehr erfahrene  Erdingerin Julia Purmann nicht gewinnen, sodass alle Leichtkontaktkämpfe verloren gingen.

Victoria Linz hatte leider keine Gegnerin und unterstützte die Mannschaft als Betreuerin und Co-Coach.

Max Paulfranz startete im Pointfighting Jugend A -52 kg und traf zum wiederholten mal auf Nils Grotherder den er leider bisher noch nie besiegen konnte. So auch dieses mal! Eine sehr enge erste Runde, in der zweiten jedoch konnte Nils aus Marburg besser punkten und gewann. Max konnte den Kampf um Platz drei allerdings souverän gewinnen und stand so auf dem Podium.

Gegen Pascal Seifert musste Jonah Pilarzyk antreten. Schon vorher war klar das das fast nicht zu schaffen ist, da Pascal Nationalkämpfer und Mitglied des Top Ten Team ist. Pilarzyk hatte allerdings nichts zu verschenken und kämpfte gut mit. Am Ende hiess der Sieger dennoch Seifert und der Kampf war verloren.

Für Colin Dresely war es nicht der beste Tag! Er kam zwar beim Pointäighting Jugend A -42 kg besser ins Kampfgeschehen, konnte aber beide Kämpfe nicht für sich entscheiden.

Franka Krüger -55 kg und auch Antonia Kalb -60 kg kämpften beide in der Jugend A. Beide konnten Ihre Kämpfe zwar gut beginnen, konnten ihr Konzept jedoch nicht umsetzen und schieden beide aus. 

Bei den Newcomern waren mit Julika Riss -165 cm und Joyce Kaiser -145cm zwei Kampfgeister am Start.
Julika kam prima in den Kampf und konnte ihn immer ausgeglichen gestalten, nach 2 Runden jedoch lag die Gegnerin einen Zähler vorn und der Kampf ging mit 16:17 ganz knapp verloren an die spätere 2. des Turnieres. Eine beachtliche Leistung der jungen Rödentalerin.

Anders lief es bei Joyce Kaiser. Sie lies gleich keinen Zweifel das sie hier kämpft um zu gewinnen. Den ersten Kampf gewann sie deutlich mit respektablem Vorsprung und stand im Finale. Das Finale war spannend und knapp, am Ende war es dann Joyce die für die SG den ersten Platz sicherte. Man wird noch einiges von der 10-jährigen zu erwarten haben.

Im Pointfighting war es der kleinste der die Lorbeeren erntete. Elias „Else“ Rausch konnte den Titel des Bayrischen Meisters nach seinen beiden Kämpfen mit nach Hause nehmen. In der Gewichtsklasse Jugend B -32kg lies er nichts anbrennen und verwies seinen Finalgegner aus Bad Neustadt auf den zweiten Platz.

Somit waren die Ergebnisse nicht gerade die besten die die Kämpfer der SG Rödental verbuchen konnten, aber immerhin konnten sich die Kampfgeister mit 8  Matten-Startern für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifizieren. 

No Replies to "Bayrische Meisterschaften im Kickboxen 2017 in Bad Abbach am 29.04.2017"