Bayerische Meisterschaften 2017 Ringsport in Karlshuld am 06.05.2017

Am Samstag den 6.Mai fand in Karlshuld bei Ingolstadt die bayerische Meisterschaft der BAKU (bayerischer Landesverband der WAKO Deutschland) statt. Um das Teilnehmerfeld, im Sinne der Sportler, überschaubar zu halten, wurde dieses Jahr erstmalig nach Matten- und Ringsport getrennt.

Nach Karlshuld reisten sechs Kämpfer als Coaches waren Jochen Paulfranz und Marco Spitella dabei um das bestmögliche für die Kampfsportler der SG Rödental herauszuholen.

Erstmalig startete Salim Raasoli im K1 bei den Newcomern! Bei dieser recht harten Disziplin sind Lowkicks und der Einsatz des Knien erlaubt. Leider war der Gegner augenscheinlich alles andere als ein Newcomer was aber leider im Vorfeld schwer zu prüfen ist. Rasooli musste schwere Treffer hinnehmen, gab aber kein bisschen nach. Er traf seinen Gegner auch mit guten Faustschlägen, musste sich aber am Ende geschlagen geben und schied aus.

Beim Marktzeulner Julian Linz, der für die SG Rödental startete, war kein Gegner in der Klasse Kickboxen Vollkontakt Junioren -67 kg gemeldet. Aus diesem Grund kämpfte er eine Gewichtsklasse höher -71 kg, in der insgesamt vier Kämpfer waren. Im Vorkampf traf er auf seinen Freund Berti Piontek vom Arena Kampfsportzentrum Bad Neustadt. Die Freundschaft musste allerdings für 3×2 Minuten pausieren, in denen sich die beiden im Ring nichts schenkten. Am Ende hatte Julian knapp die Nase vorn und konnte somit ins Finale einziehen. Hier wartete der Geisenhausener Islam Hodchiev und erneut war es bis zum Schluss spannend. Hodchiev konnte die klareren Treffer landen, und war am Ende mit 3:0 siegreich. Die Trainer Jochen Paulfranz und Marco Spitella waren dennoch sehr mit der gezeigten Leistung von Julian zufrieden.

Auch der Boxtrainer der SG Rödental, Tim Rüdenburg, ging im Vollkontakt in den Ring. Es war sein erst zweiter Kampf im Kickboxen und so startete er in der B-Klasse. Sein Gegner war ein Kämpfer aus dem Stall des Bundestrainers Kai Becker. Die erste Runde kämpften beide sehr unübersichtlich und auch hektisch, sodass man nicht viel herausziehen konnte für die nächsten Runden. Rüdenburg verletzte sich am Daumen und konnte die Führhand nicht mehr schlagen. Das wiederum zwang Ihn die starke hintere Faust mehr und mehr einzusetzen mit der er dann den Kampf für sich kontrollieren konnte. Tim Rüdenburg gewann nach drei Runden souverän und wurde so Bayrischer Meister der B-Klasse im Vollkontakt -91kg.

Daniel Schober hatte ein schweres los und musste im ersten Kampf gegen einen K1 Kämpfer in den Ring der schon 70 Kämpfe auf seiner Statistik hatte und nicht viele davon verlor. Im K1 war kein Gegner für Ihn da und aus diesem Grund startete er kurzerhand im Vollkontakt Herren-75 kg. Schober konnte in der ersten Runde beeindruckend mithalten und auch der Gegner war sichtlich verwundert und hatte schwer zu tun die Runde ausgeglichen zu halten. In der zweiten Runde jedoch verlor der Rödentaler seine Linie und das nutze der erfahrene Kämpfer aus Regensburg sofort aus. Er schlug in einer Geschwindigkeit die verschiedensten Techniken und konnte sich so einen gewaltigen Vorsprung erarbeiten. In Runde drei setzte er bei Schober einen Kick zur Leber und beendete den Kampf vorzeitig.
Daniel Schober unterlag im Halbfinale und kämpfte später im kleinen Finale um Platz drei gegen Patrik Hecken aus Bamberg.
Gleich zum Auftakt des Kampfes baute der Rödentaler einen steten Druck auf gegen den Bamberger und über drei Runden konnte er den Kampf souverän gestalten. So konnte ein dritter Platz hochverdient mit nach Rödental genommen werden.
Die Worte des Bundestrainers Kai Becker waren:“wenn er hellwach ist, dann ist er Weltklasse“ Tolle Leistung!

In der B-Klasse Vollkontakt der Damen -48kg ging Sandra Stirn gegen Asude Dursun aus dem Stall des Bundestrainers an den Start. Die Kämpferin aus Rödental ging zu verhalten in die erste Runde, leicht aufgelockert in die zweite Runde und hatte eine starke letzte Runde die aber leider nicht mehr zum Sieg reichen konnte. Sandra Stirn unterlag, hatte aber sichtlich Spaß beim kämpfen. 

Für Victoria Linz waren keine Gegnerinnen in der Klasse Vollkontakt Juniorinnen -65 kg gemeldet, weshalb sie bei den Damen -65 kg antrat. Ihre Gegnerin war keine geringere als das Aushängeschild der Vollkontakt-Nationalmannschaft, Hannah Schmieder aus Deggendorf. Der Kampf wurde sogar kommentiert übertragen und Linz zeigte über drei Runden, dass in Zukunft definitiv mit ihr zu rechnen ist. Sie machte es der Deggendorferin alles andere als leicht, und hielt gut dagegen. Allerdings war sie schon mit einigen Blessuren angetreten und konnte deshalb nicht ihr ganzes Potential ausschöpfen. Am Ende lies sie sich trotz der 3:0 Niederlage von ihren Fans feiern und war sichtlich mit ihrer Leistung zufrieden.

Das sahen auch die Bundestrainer Kai Becker und Peter Lutzny so, und nominierten Linz prompt für den Junioren-Vollkontakt-Nationalkader. Somit sind die Weichen gestellt, und wenn sie ihre Leistung bei der deutschen Meisterschaft am 10.06. in Bad Neustadt und beim Nationalkaderlehrgang nochmal abrufen kann, rückt die Europameisterschaft, die im September in Skopje (Mazedonien) stattfindet, in greifbare Nähe.

Zwei Wochenenden, 3 x 1.Platz, mehrere 2. und 3. Plätze, insgesamt 12 Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft am 10. und 11.06. in Bad Neustadt! Damit kann man zufrieden sein und es wird sicher noch einiges gearbeitet werden bis dahin. Da waren sich alle einig. Wer gerne mal bei einem Training der Rödentaler Kampfgeister zuschauen oder mitmachen möchte, kann gerne einfach vorbeikommen. Infos unter www.kampfsport-roedental.de

No Replies to "Bayerische Meisterschaften 2017 Ringsport in Karlshuld am 06.05.2017"