Adidas Wartburg Classics in Bad Salzungen
Mit der Teilnahme an zwei größeren Turnieren innerhalb weniger Wochen konnten unsere Kämpfer tolle Erfolge feiern. Am 22.09. fand die Manus-Trophy in Sandershausen statt, die mit fast 600 Nennungen bereits eines der größten Turniere in Deutschland ist. Am 08.10. ging es dann auf nach Bad Salzungen zur erstmaligen Adidas Wartburg Classics mit ca. 350 Nennungen.
In den leichtesten Klassen war unser Elias wieder der erste SG-Kämpfer in den Klassen Pointfighting Jugend B -28 kg und -32 kg. Nach einem Freilos war er im Halbfinale der Klasse -28 kg und kämpfte gegen einen jungen Burschen aus Niedernhall. Elias konnte sich mit 9:1 den Sieg sichern und stand im Finale gegen einen großen Kämpfer aus Eberswalde. Diesen Kampf konnte er nicht gewinnen und wurde so 2.Sieger. In der nächsten Gewichtsklasse kam er auch bis ins Finale und scheiterte wieder am gleichen Kämpfer aus Berlin-Brandenburg im Finale. So wurde es zwei mal Platz 2.
Als nächster war Max an der Reihe der ebenfalls in zwei Gewichtsklassen an den Start ging. Den ersten Kampf, der zu den härtesten zählte die er bisher kämpfen musste konnte er bei einem Unentschieden nach 2 Runden dann in der Verlängerung doch deutlich klar machen. Danach musste er gegen den deutschen Ausnahmekämpfer Anton Parschin kämpfen und verlor mit 5 Punkten Unterschied. Auch den Kampf um den dritten Platz musste er leider abgeben und wurde so vierter. In der nächsthöheren Klasse erreichte er auch einen respektablen 4. Platz
Jonah Pilarzyk, Pointfighting A-Jugend -52 kg, musste gegen den diesjährigen WM-3.platzierten Tomy Lee Bauer aus Geiseltal antreten und das war der beste Kampf seiner erst kurzen Laufbahn. Bis kurz vor Ende der 2.Runde war es immer ausgeglichen und einen Augenschlag vor dem Ende musste Jonah noch einen Treffer nehmen der den Endstand von 12:13 zur Auswirkung hatte. Der Kampf um den 3.Platz ging an Jonah Pilarzyk und das völlig verdient.
Julika Riß kämpfte das erste mal und startete bei den Newcomern A-Jugend -165 cm. Sie konnte zu Beginn noch nichts mit der für Sie neuen Situation anfangen und lag mit 1:7 hinten. Dann machte es Klick und sie setzte einen Treffer nach dem anderen. Am Ende reichte es nicht mehr zum Sieg aber sie kämpfte sich zu einer knappen Niederlage heran.
Lukas Lang trat seit längerer Pause wieder an und musste in der Klasse B-Jugend -47 kg gegen einen wesentlich größeren Burschen antreten. Diesen Kampf konnte er leider nicht für sich entscheiden.
Bei den Herren -69 kg und bei den Veteranen +80 kg ging Jochen an den Start. Bei den Aktiven konnte er einen guten Kampf machen gegen einen starken Kämfer aus Butzbach. Der Kampf ging gegen den späteren Sieger des Turnieres 4:8 verloren, was aber in Ordnung war bei ca. 30 Jahren Altersunterschied. Bei den Veteranen musste Paulfranz gegen seinen guten Freund und Trainingspartner Stefan Güßbacher aus Ebern kämpfen und verlor in der letzten Sekunde mit 13:14. Den Kampf um den 3. Platz konnte er gewinnen gegen einen Bayreuther Kämpfer. Zweimal Platz 3.
Bei den Juniorinnen im Leichtkontakt -65 kg und bei den Damen -65 kg trat Victoria Linz an. Sie konnte fast alle Ihre Kämpfe dominierend gewinnen. Einzig im Kampf um das Damenfinale lag sie lange Zeit zurück. In der zweiten Runde stellte sie sich fantastisch auf die Gegnerin ein und konnte den Rückstand aufholen und noch ein paar Punkte drauflegen die Ihr zum verdienten Sieg verholfen. Sie holte zwei mal die begehrte Trophäe nach Rödental.
Ihr Bruder Julian, Leichtkontakt A-Jugend -69 kg, dominierte seinen Gegner in seinem ersten Kampf und konnte so ins Finale einziehen. Hier kämpfte er gegen einen Lokalmatadoren und führte auch von Anfang an. Gegen mitte der zweiten Runde drehte der Bad Salzunger auf und Julian konnte nicht dagegen halten. Der Kampf drehte sich sprichwörtlich in der letzten Sekunde und ging ganz knapp verloren. Der 2.Platz für Julian Linz.
Im Leichtkontakt Newcomer A-Jugend -55 kg ging auch Marie Rose an den Start und der Start war eher holprig. Am Ende der ersten Runde sah es dann so aus das sie den Kampfverlauf an sich reissen könnte. Leider hat auch die Gegnerin ihre Taktik blitzschnell umgestellt und Marie konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen.
Als letzter ging Pointfight-Trainer Maik Schmeisser bei den Herren über 35 Jahre an den Start. Er musste gegen keinen geringeren als den amtierenden Deutschen Meister Dirk Dechant auf die Matte. Schmeisser kämpfte clever und besonnen, verlor den Kampf aber am Ende knapp und wurde so zweiter. Eine tolle Leistung nach 2 Jahren Wettkampfpause.
Got something to say?
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.